Ort: vor dem Mainzer Landtag

Wo: Platz der Mainzer Republik (vor dem Landtag), 55116 Mainz, Deutschland
Wissenschaft zum Anfassen: Damit lockt der WIMA am zweiten Septemberwochenende (13./14.09.2025) wieder nach Mainz. Achtung - diesmal neuer Standort vor dem Landtag!
Erleben Sie die Wunder der Wissenschaft hautnah. Leidenschaftliche Forscherinnen und Forscher präsentieren in einer Zeltlandschaft und im Bühnenprogramm ihre Forschung und vielfältigen Projekte zum diesjährigen Themenjahr „Mensch und Lernen“.
Mit dabei ist auch das Verbundprojekt EMPOWER – ein Zusammenschluss von fünf rheinland-pfälzischen Hochschulen, zu denen neben der HWG LU auch die Hochschule Mainz, die Katholische Hochschule Mainz, die Hochschule Worms sowie die Technische Hochschule Bingen zählen. Auch im dritten EMPOWER-Jahr ist das Team vom Verbundprojekt wieder mit Projekten und Mitmachaktionen auf dem Mainzer Wissenschaftsmarkt vertreten und macht die Megatrendthemen, an denen die beteiligten Hochschulen gemeinsam forschen, erlebbar.
Auf folgende Schwerpunkte und Projekte können sich Besucherinnen und Besucher freuen:
- HEALTH / Katholische Hochschule Mainz: Peer-to-Peer-Transfer (Pflege, Pflegefachkräfte) (https://empower-rlp.de/portfoliodetails-empower-projekte-health/PeertoPeerTransfer)
- SUSTAINABILITY / Technische Hochschule Bingen: Stadtbegrünung - Die kostengünstige Klimaanlage für Innenstädte (https://empower-rlp.de/portfoliodetails-empower/stadtnahe-experimentierflaechen) sowie das Larvenprojekt: Erzeugung nachhaltiger Futtermittel, Wert- und Werkstoffe (https://empower-rlp.de/sustain)
- NEW WORK / HWG LU: Wie werden wir morgen arbeiten? (https://empower-rlp.de/work)
Weitere Informationen folgen.
Der Eintritt zum Mainzer Wissenschaftsmarkt ist frei.
#wima2025