von Britta Käufer
(Kommentare: 0)

Digitalisierung im Gesundheitswesen - EMPOWER-Veranstaltung am 23. April im LUX

 
Innovationen im Bereich Digitalisierung und Gesundheit kennenlernen und mit Expert:innen über neue Perspektiven diskutieren

Mainz, 13.03.2025: Wie können digitale Hilfsmittel und Bildungsangebote die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen stärken? Wie lassen sich Daten im Gesundheitswesen sicher nutzen? Welche Einsatzmöglichkeiten bieten sich für Augmented und Virtual Reality im Gesundheitswesen?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen werden bei der Veranstaltung Digitalisierung im Gesundheitswesen – Neue Perspektiven der Katholischen Hochschule Mainz und der Hochschule Mainz erörtert.

Wann: 23. April 2025, 13.00 – 18.30 Uhr
Wo: LUX Pavillon der Hochschule Mainz, Ludwigsstraße 2, 55116 Mainz

Die Veranstaltung bietet ein vielfältiges Programm bestehend aus spannenden Vorträgen, Einblicken in aktuelle Innovationsprojekte der EMPOWER-Hochschulen sowie der Möglichkeit zum Austausch mit den Expert:innen.

Es gibt Vorträge zu folgenden Themen:

  • Prozessbasierte Analyse und Interpretationonkologischer Behandlungsverläufe mit Machine Learning
  • Soziale Teilhabe digital – Digital Geographic Storytelling für ältere Menschen
  • Virtuelle Unterstützung für reale Fortschritte: Augmented Reality Feedback für Bewegungsübungen
  • Learningsnacks for Mothers – Bildungshappen für (marginalisierte) Erstgebärende und Mütter
  • Enhancing Oral Diagnostics with Hyperspectral Imaging and Deep Learning:  Mucosa Segmentation and Preliminary Findings on Carcinoma Detection
  • EHDS, GDNG, FDZ-Gesundheit – Wie und wann kann ich als Forschungseinrichtung oder Unternehmen Daten nutzen?
  • Daten in der Gesundheitswirtschaft: Wie lassen sich diese sicher nutzen und verteilen?

Darüber hinaus bietet ein World Café die Gelegenheit, mit Expert:innen ins Gespräch zu kommen, gemeinsam Ideen zu diskutieren und so spannende Impulse zu sammeln. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen und Institutionen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen sowie an weitere Interessierte.

Das vollständige Programm samt Anmeldeformular ist abrufbar unter  
https://www.hs-mainz.de/forschung/service/gruendungsservice/digitalisierung-gesundheit

Um Anmeldung bis zum 10. April 2025 wird gebeten.

Pressekontakt

Britta Käufer
Kommunikationsmanagerin
Verbundprojekt EMPOWER
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
britta.kaeufer(at)hwg-lu.de
Telefon: +49(0)621.5203-249

Über uns

Als hochschulübergreifendes Transferbündnis zielt EMPOWER darauf ab, Innovation und Transfer in der Region Rhein-Main-Neckar zu stärken.

Empower Logo klein

Megatrendthemen

Kontakt

EMPOWER Projektbüro

+49(0)6131.628-7203

empower(at)hs-mainz.de

Socials

Für Informationen über Projekte und Veranstaltungen folgen Sie uns gerne auch auf Instagram und LinkedIn.

Innovative Hochschule: Eine gemeinsame Initiative von BMBF und GWK
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet Dienste, Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte und Analysen bereitzustellen. In dieser Richtlinie finden Sie Informationen über die verschiedenen Arten von Diensten, die wir verwenden, sowie deren Zweck.

Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern und unsere Dienste anzupassen. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie erfüllen verschiedene Funktionen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Aktivitäten auf unserer Website.

Im Folgenden finden Sie eine Liste von Cookies, die auf dieser Website verwendet werden, zusammen mit Informationen zu ihrem Ablaufdatum, ihrem Speicherort und einer kurzen Beschreibung ihrer Verwendung:

user_privacy_settings

Domainname: empower-rlp.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: empower-rlp.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: empower-rlp.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: empower-rlp.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: empower-rlp.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: empower-rlp.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: empower-rlp.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: empower-rlp.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: empower-rlp.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close