
EMPOWER-Projekt Thema bei Fachkonferenz für Cloud-Technologien und Cybersicherheit
Projekt WoDiCoF+ auch für KMU interessant
Worms, 18.07.2025: Bei der Fachtagung „Sicher in der Cloud – Impulse und Austausch für Industrie, Wissenschaft und Verwaltung“ trafen sich am 18. Juni über 40 Vertreter:innen aus Industrie, Wissenschaft und öffentlicher Verwaltung bei Fraunhofer IESE in Kaiserslautern (https://www.iese.fraunhofer.de/de/leistungen/informationssicherheit/cloud-sicherheit.html). Inhaltlich ging es bei der Fach- und Netzwerkveranstaltung um eine sichere, digitale Zukunft und die Herausforderungen, die sich durch die digitale Transformation ergeben.
Als Speakerin eingeladen war auch Laura Hartmann, Mitarbeiterin des Zentrums für Forschung und Technologie sowie EMPOWER-Projektleitung der Hochschule Worms, die in ihrem Vortrag Forschungseinblicke in das Verbundprojekt EMPOWER gab und dabei insbesondere auf das Teilprojekt WoDiCoF+ einging. Mitgenommen aus Kaiserslautern hat sie die Erkenntnis, dass das Teilprojekt, das im EMPOWER-Bereich Cyber Security aufgehängt ist, nicht nur gut angekommen, sondern über Wissenschaft und Strafverfolgungsbehörden hinaus offensichtlich auch für KMU sehr interessant ist.