
„Türen auf mit der Maus“ an der TH Bingen: Junge Forscher:innen machten das Unsichtbare sichtbar
EMPOWER-Team vermittelt Naturwissenschaft interessant und altersgerecht beim bundesweiten Aktionstag
Ludwigshafen/Bingen, 07.10.2025: Am 3. Oktober öffneten sich über 850 Türen für neugierige MausFans – mehr als jemals zuvor! So auch an der Technischen Hochschule Bingen, wo sich das EMPOWER-Team wieder der bundesweiten Aktion anschloss und es hieß: Türen auf mit der Maus.
Ausgestattet mit Laborkittel und Schutzbrille erhielten am bundesweiten Aktionstag auf dem Binger Campus insgesamt 50 Kinder die Möglichkeit, „echte“ Laborluft zu schnuppern. Dafür hatten sich die EMPOWER-Kolleg:innen wieder Einiges einfallen lassen: Unter dem Motto „SpielZeit“ erwartete die Mädchen und Jungs ab acht Jahren, die einen Platz bei dem gefragten Format ergattern konnten, eine spannende Rallye durch verschiedene Stationen, bei der sie beispielsweise mit Wärmebildkameras im Klimalabor den Einfluss von Pflanzen auf Temperaturen erforschten oder kleine Plastikpartikel unter UV-Licht zum Leuchten bringen konnten. Im Ökologielabor lernten sie Wissenswertes über Schmetterlinge. Nachdem sie einen mikrobiologischen Fingerabdruck abgegeben hatten, konnten die Kinder das Experiment sogar mit nach Hause nehmen und dort nach drei bis vier Tagen die Mikroorganismen auf ihren Händen „sichtbar“ machen.
Nicht nur die jungen Entdecker:innen, sondern auch das Binger EMPOWER-Team, das sich nach 2024 zum zweiten Mal beteiligt hat, waren mit der Aktion „Türen auf mit der Maus“ am Campus der TH sehr zufrieden: „Der Maus-Tag ist meine Lieblingsveranstaltung im Jahr. Es ist einfach toll zu sehen, mit wie viel Begeisterung die Kinder bei der Sache sind. Aber nicht nur sie, sondern auch wir Mitarbeiter:innen hatten großen Spaß und konnten stellenweise noch etwas dazu lernen. Wir wollen nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dabei zu sein“, fasst Dr. Andrea Lösch, Transfermanagerin EMPOWER an der Technischen Hochschule Bingen, den zweiten Maus-Tag in Bingen zusammen.