von Britta Käufer
(Kommentare: 0)
Prof. Dr. Bruno Grimm und ein Schüler beim Bauen einer Nisthilfe für Wildbienen
Prof. Dr. Bruno Grimm und ein Schüler beim Bauen einer Nisthilfe für Wildbienen (Bilder: Lösch, Kreutz).

Vielfältiges EMPOWER-Osterferienprogramm an der TH Bingen

 
Drei EMPOWER-Formate stoßen bei Schülerinnen und Schüler auf reges Interesse

Bingen, 28.04.2025: Von wegen Ferien: An der Technischen Hochschule Bingen wurde in den Osterferien fleißig gewerkelt. Kurz nach dem Girls Day waren unter dem Dach der „Kinderhochschule“ waren zahlreiche Schülerinnen und Schüler in verschiedenen EMPOWER-Formaten zu Gast.

So startete die erste Ferienwoche mit einer Veranstaltung zum Thema „Pflanzen und Klima, wie funktioniert Photosynthese?“. Dabei hat Prof. Dr. Katharina Lenhart den Nachwuchsstudierenden zunächst erklärt, was bei der Photosynthese und bei der Atmung in den Pflanzen passiert. Im Anschluss daran wurden unter fachkundiger Anleitung von Jonas Alef Messungen mit einem CO2-Gasanalysator an Pflanzen vorgenommen. Anhand der Messergebnisse haben die jungen Gäste festgestellt, dass Atmung und Photosynthese bei Licht gleichzeitig ablaufen, während im Dunkeln nur Atmung stattfindet.

Eine weitere Gruppe verschlug es im Rahmen der Ferienbetreuung der Stadtjugendpflege Bingen an die ortsansässige Hochschule. Zusammen mit dem Team der „Stadtnahen Experimentierflächen“ haben diese Kinder ihre eigenen Flaschengärten gebastelt. Dazu haben sie im ersten Schritt jeweils eine Schicht Substrat und Erde in ein verschließbares Glas gegeben und danach die kleinen Pflanzen eingepflanzt. Die Pflänzchen wurden noch mit Wasser besprüht, bevor der Flaschengarten mit einem Deckel verschlossen wurde.

Bei einer weiteren Veranstaltung im Rahmen der Kinderhochschule haben die jungen Gäste kleine Nisthilfen für Wildbienen gebastelt. Zunächst mussten dafür Bambusröhrchen auf die richtige Länge gesägt und Weizenhalme zugeschnitten werden. Danach hieß es Lehm anrühren, um die Bambusröhrchen in den Nisthilfen zu befestigen. Während der Lehm trocknete, haben die Kinder anhand von Exponaten viel über verschiedene Wildbienen gelernt. Am Ende konnten sie stolz ihre selbstgebaute Nisthilfe mit nach Hause nehmen.

Pressekontakt

Britta Käufer
Kommunikationsmanagerin
Verbundprojekt EMPOWER
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
britta.kaeufer(at)hwg-lu.de
Telefon: +49(0)621.5203-249

Über uns

Als hochschulübergreifendes Transferbündnis zielt EMPOWER darauf ab, Innovation und Transfer in der Region Rhein-Main-Neckar zu stärken.

Empower Logo klein

Megatrendthemen

Kontakt

EMPOWER Projektbüro

+49(0)6131.628-7203

empower(at)hs-mainz.de

Socials

Für Informationen über Projekte und Veranstaltungen folgen Sie uns gerne auch auf Instagram und LinkedIn.

Innovative Hochschule: Eine gemeinsame Initiative von BMBF und GWK
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet Dienste, Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte und Analysen bereitzustellen. In dieser Richtlinie finden Sie Informationen über die verschiedenen Arten von Diensten, die wir verwenden, sowie deren Zweck.

Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern und unsere Dienste anzupassen. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie erfüllen verschiedene Funktionen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Aktivitäten auf unserer Website.

Im Folgenden finden Sie eine Liste von Cookies, die auf dieser Website verwendet werden, zusammen mit Informationen zu ihrem Ablaufdatum, ihrem Speicherort und einer kurzen Beschreibung ihrer Verwendung:

user_privacy_settings

Domainname: empower-rlp.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: empower-rlp.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: empower-rlp.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: empower-rlp.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: empower-rlp.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: empower-rlp.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: empower-rlp.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: empower-rlp.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: empower-rlp.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close